Internationales Festival „Koloshski Blagowest“ startet in Grodno

Das 13. Internationale Festival des orthodoxen Choralgesangs „Koloshski Blagowest“ startet in der belarussischen Stadt Grodno.
Auf dem Festivalprogramm stehen zahlreiche Fotoausstellungen und Filmpräsentationen.
Am 18. Februar lädt das Museum für die Geschichte der Religion in Grodno alle Interessierten zur Ikonenausstellung „Nikolaus von Myra“ ein. Das umfangreiche Kulturprogramm bietet zudem interessante Lese-Abende und Autorenlied-Abende, Bücherpräsentationen und thematische Abende an.
Der Gesangwettbewerb beginnt am 19. Februar. Zur feierlichen Abschlusszeremonie kommt Pawel, Metropolit von Minsk und Sluzk und Patriarchenexarch von ganz Belarus.
Das diesjährige Chorfestival mit internationaler Beteiligung verspricht allen Gästen neue unvergessliche Eindrücke. Grodno wartet auf Kirchenchöre und Vokalkollektive aus sechs Ländern. Die Gesangskollektive aus Russland, der Ukraine, Polen, Rumänien, Armenien haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
01.20 Music For All (EN)

Weiter auf Sendung:
01.40 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme