Internationale Journalistik 2013: Minsk empfängt Medienexperten aus 4 Ländern

         Die Medienexperten aus Belarus, Moldawien, Russland und der Ukraine nehmen an der internationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz „Internationale Journalistik 2013: Globalisierung und Regionalisierung im Informationsraum“ teil,  die an der Belarussischen Staatlichen Universität stattfindet. Dies meldete das Organisationskomitee der Veranstaltung.
Im Fokus der Konferenz sind globale und regionale Aspekte im internationalen Journalismus, die Rolle der Medien beim internationalen Informationsaustausch, sowie die Kommunikation in der eurasischen Integration, die Aussichten für Bildung eines einheitlichen Informationsraums in der GUS usw. Das Ziel des Forums ist die Entwicklung von neuen Ansätzen und Modellen im Medienbereich durch die Analyse von verschiedenen Aspekten der internationalen Journalistik.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.20 Reiseführer durch Belarus (DE)

Weiter auf Sendung:
09.40 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme
 

29.12.2021 Program Block 1
29.12.2021 Program Block 2