GUS-Gipfeltreffen: Lukaschenko zu Arbeitsbesuch in Moskau eingetroffen


 

Der  belarussische Präsident Alexander Lukaschenko ist zu einem Arbeitsbesuch in der Russischen Föderation eingetroffen.


Es ist geplant, dass der belarussische Staatschef am 8. Oktober an der Sitzung des Rates der GUS-Staatschefs in Moskau teilnimmt.

Die Tagesordnung des Gipfels ist sehr umfangreich. Es wird erwartet, dass sich die Staats- und Regierungschefs der GUS über Fragen der Sicherheit, Hochtechnologien, Handel, über wirtschaftliche, kulturelle und humanitäre Zusammenarbeit austauschen werden.

Während des Arbeitsbesuchs wird Alexander Lukaschenko zusammen mit anderen GUS-Staatschefs an informellen Veranstaltungen teilnehmen.

Die Staatschefs werden sich über die Zusammenarbeit innerhalb der GUS austauschen und eine Entscheidung über den GUS-Vorsitz 2025 treffen.

Geplant ist die Besprechung und die Annahme der Ansprache an die Völker der GUS-Staaten und der Weltöffentlichkeit anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung ist die Tätigkeit der Interparlamentarischen Versammlung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten zur Stärkung der Integrationszusammenarbeit. Es stehen auch andere Themen an.

Die Staatsoberhäupter werden Beschlüsse zur Erklärung der GUS-Kulturhauptstädte für die nächsten drei Jahre unterzeichnen und Änderungen zu einer Reihe von Dokumenten über die Zusammenarbeit in den Bereichen Recht und Sicherheit annehmen.

In der Sitzung des GUS-Staatsrates sollen Erklärungen einzelner Staatschefs angenommen werden.

 

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.20 Das belarussische Jungsein (DE)

Weiter auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme