Großväterchen Frost aus Belarus trifft auf Großväterchen Frost aus Russland im Palast der Republik


Im Palast der Republik in Minsk hat heute das Großväterchen Frost aus Belarus auf das russische Großväterchen Frost getroffen.

„Neujahr ist immer ein Fest mit vielen Überraschungen. Wer hätte gedacht, dass das Väterchen Frost aus dem russischen Weliki Ustjug hier im Palast der Republik eintreffen würde. Aber es ist uns gelungen, zusammen mit der russischen Botschaft für ein überraschendes Treffen zu sorgen“, sagte der Direktor des Palastes der Republik Maxim Prichodowski.

Das belarussische Großväterchen Frost freut sich über diese Begegnung. „Es ist eine Freude, den „Berufskollegen“ aus Weliki Ustjug zu treffen. Ich denke, dass unsere Freundschaft noch stärker sein wird, denn unsere Staaten Russland und Belarus sollen zusammenhalten. Wenn wir einig sind, lassen sich alle Probleme leicht lösen. Was wir brauchen, sind Freundlichkeit, Liebe, Glück, Gesundheit, Frieden, die besten Dinge halt. Deshalb bin ich stolz darauf, meinen „Bruder“ heute in Belarus zu treffen, am großen Neujahrsbaum im Palast der Republik“, sagte er.

Das Väterchen Frost aus Weliki Ustjug erzählte, was sich die Kinder so im neuen Jahr wünschen. „Meistens haben die Kinder nur einen Wunsch - süße Geschenke, moderne Gadgets. In Italien sind viele Kinder wahrscheinlich fußballbegeistert, sie haben mich um Turnschuhe gebeten. Und ein Junge hat mir sogar einen Brief geschrieben: „Liebes Großväterchen Frost, schenk mir einen Kasten mit doppeltem Boden“. Ich denke, er wird in der Zukunft ein großer Zauberer sein“, betonte er. „Ich wünsche allen, dass ihre sehnlichsten Wünsche in Erfüllung gehen. Ich wünsche allen Gesundheit, märchenhafte Stimmung und alles Gute. Einen guten Rutsch in das Neue Jahr!“

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
10.20 Berufe und Schicksale (DE)

Weiter auf Sendung:
10.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme