Golowtschenko: Unionsstaat hat den Härtetest erfolgreich bestanden


 

Der Unionsstaat Russland-Belarus hat den Härtetest erfolgreich bestanden. Das sagte Premierminister Roman Golowtschenko bei einem Treffen mit dem russischen Premierminister Michail Mischustin in Jerewan im Rahmen des Eurasischen Wirtschaftsforums.

 
„In diesem Jahr werden wir das 25-jährige Bestehen des Unionsstaates feiern. Das ist ein wichtiges Datum, und ich glaube, wir nähern uns ihm mit guten Ergebnissen. Soweit ich weiß, haben sich die Präsidenten unserer Länder auf das Datum des Obersten Staatsrates in diesem Jahr geeinigt. Außerdem müssen wir davor traditionell den Ministerrat des Unionsstaates abhalten, um die Tagesordnung und die Themen vorzubereiten, die auf der Ratssitzung diskutiert werden sollen“, sagte Roman Golowtschenko.
 
Der belarussische Regierungschef betonte, dass Belarus bereit sei, die Vorbereitungen für den Obersten Staatsrat zu erörtern und sich mit der aktuellen handelspolitischen, wirtschaftlichen, humanitären und sonstigen Zusammenarbeit zwischen Belarus und Russland zu befassen.
 
Das 3. Eurasische Wirtschaftsforum findet vom 30. September bis 1. Oktober 2024 in Jerewan statt. Das Forum findet zeitgleich mit der Sitzung des Eurasischen Zwischenstaatlichen Rates statt, an der die Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion und der Beobachterstaaten teilnehmen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Präsidentschaft der Republik Armenien in den Gremien der Eurasischen Wirtschaftsunion im Jahr 2024 statt.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.40 Belarus and International Security (EN)

Weiter auf Sendung:
16.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme