Golowtschenko ist zu Arbeitsbesuch in Sankt Petersburg am 24./25. Oktober


 

Der Premierminister von Belarus, Roman Golowtschenko, wird am 24./25. Oktober Sankt Petersburg besuchen.

 

„In der Sitzung des Rates für die geschäftliche Zusammenarbeit zwischen Belarus und Sankt Petersburg müssen wir den Zustand der bilateralen Interaktion umfassend diskutieren, was aus früheren Vereinbarungen umgesetzt wurde und welche Perspektiven bestehen. Unser Interesse ist klar – die weitere Entwicklung der Zusammenarbeit bei der Lieferung von Technik für die städtische Infrastruktur und den Verkehrssektor. Wir haben Projekte in den Bereichen Medizin, Pharmazeutik, Wissenschaft und Bildung. Sankt Petersburg ist einer der wichtigsten Partner von Belarus unter den russischen Regionen und belegt den 4. Platz beim Export, deshalb werden wir uns nicht mit den Themen der Agenda des Rates für geschäftliche Zusammenarbeit begnügen und die Gelegenheit nutzen, um alle Möglichkeiten zur Erweiterung der Zusammenarbeit konkret zu erörtern. Wir müssen konkrete Projekte, Vereinbarungen und Entwicklungen mitbringen“, betonte Roman Golowtschenko. 

 

Heute wird die Regierungsdelegation zu einem Arbeitsbesuch in die nördliche Hauptstadt Russlands reisen.

 

Nach Angaben des Pressedienstes der Regierung wird Roman Golowtschenko während seines Besuchs mit dem Gouverneur von St. Petersburg, Alexander Beglow, zusammentreffen und an der Sitzung des Rates für geschäftliche Zusammenarbeit zwischen Belarus und St. Petersburg teilnehmen. Es wird erwartet, dass der belarussische Premier auch das St. Petersburger Traktorenwerk besuchen wird. Darüber hinaus wird der belarussische Regierungschef die Messe für belarussische Waren in St. Petersburg besuchen und sich das Gelände mit der belarussischen Technik ansehen.

 

Ebenfalls sind die feierliche Zeremonie zur Niederlegung von Blumen am Denkmal für die heldenhaften Verteidiger von Leningrad und der Besuch der Exposition „Geschichte der Verteidigung und Blockade von Leningrad“ geplant. 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.20 Internationale Rundschau (DE)

Weiter auf Sendung:
21.40 Das belarussische Jungsein (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme