Golowtschenko besucht in Pskow Betriebe, die auf Importersetzung ausgerichtet sind


 

Der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko und der Gouverneur der Region Pskow Michail Wedernikow besuchten den Industriekomplex Titan-Polymer, der sich mit der Herstellung von BOPET-Folien beschäftigt. Früher hat Russland diese Produkte importiert, heute werden sie durch eigene Herstellung ersetzt.


In diesen Tagen ist der belarussische Regierungschef zu einem Arbeitsbesuch in Pskow, wo er ein Arbeitstreffen mit Michail Wedernikow abhielt und an einem Geschäftstreffen mit Wirtschaftskreisen der russischen Region teilnahm.

Darüber hinaus machte sich Roman Golowtschenko mit der Arbeit der Titan-Polymer GmbH vertraut. Im Rahmen des Besuchs unterzeichneten die Produktionsbetriebe Mogiljowchimwolokno und Titan-Polymer GmbH einen Vertrag über die Lieferung von Produkten in Höhe von RUR1,5 Mrd. Der Gesamtbetrag der abgeschlossenen Verträge belief sich am Ende des Besuchs auf über 1,7 Mrd. russische Rubel.

 

Das Werk gehört zur Unternehmensgruppe Titan, einer der größten Industrie-Holding Russlands, die petrochemische Produkte für strategisch wichtige Wirtschaftszweige des Landes herstellt sowie landwirtschaftliche Erzeugnisse produziert und verarbeitet. Die Holding vereint über 15 Unternehmen aus den Bereichen Petrochemie und Agroindustrie. Die erzeugten Produkte werden für die Herstellung verschiedener Arten von Industrieverpackungen, in der Radio- und Mikroelektronik sowie in der Pharmazie verwendet und auch nach Belarus eingeführt.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
01.40 News (EN)

Weiter auf Sendung:
02.00 Belarús en la comunidad mundial (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme