Gerassimow: In Belarus ist Korruptionsbekämpfung eine der nationalen Prioritäten

Wassili Gerassimow


 

Der Vorsitzende des Komitees für Staatskontrolle Wassili Gerassimow hat am dritten Forum für internationale Zusammenarbeit "Ein Gürtel und eine Straße" teilgenommen. Das aktuelle Forum erfolgte im Jahr des zehnjährigen Bestehens der Initiative "Ein Gürtel, eine Straße". Die Vertreter von mehr als 130 Ländern konnten an den groß angelegten Veranstaltungen teilnehmen, meldet man gegenüber BELTA beim Komitee für Staatskontrolle.

 

Das Forum umfasste Podiumsdiskussionen zu verschiedenen Aspekten der Zusammenarbeit: Handelsbeziehungen, digitale Wirtschaft, Investitionen. Eine Delegation des Komitees für Staatskontrolle von Belarus nahm am themabezogenen Forum "Reine Seidenstraße" teil, auf dem Vertreter von mehr als 30 Ländern und internationalen Organisationen das Thema der Korruptionsbekämpfung diskutierten.

 

Wassili Gerassimow hielt einen Vortrag über die Fortschritte und den Beitrag zur Korruptionsbekämpfung. Er wies darauf hin, dass Korruption weltweit ein großes gesellschaftspolitisches Problem darstellt, das die sozialökonomischen, politischen und rechtlichen Grundlagen der Staatlichkeit und der Rechtsstaatlichkeit bedroht.

 

"In der Republik Belarus ist die Korruptionsbekämpfung zu einer der nationalen Prioritäten erklärt. Praktisch alle staatlichen Stellen beteiligen sich an dieser Arbeit. Ein wirksamer gesetzlicher Rahmen ist geschaffen und die notwendigen institutionellen Mechanismen zur Korruptionsbekämpfung sind eingerichtet. Besondere Aufmerksamkeit wird der Prävention von Korruptionsdelikten und Erscheinungen gewidmet. Wir arbeiten ständig daran, das Rechtsbewusstsein zu schärfen und in der Gesellschaft Intoleranz gegenüber solchen Delikten zu schaffen", fügte Wassili Gerassimow hinzu.

 

Der Vorsitzende des Komitees für Staatskontrolle zeigte sich zuversichtlich, dass der Beitritt der Republik Belarus zur Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit neue Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Korruptionsbekämpfung eröffnet.

 

Am Vortag wurden bei einem Arbeitstreffen zwischen dem Vorsitzenden des Komitees für Staatskontrolle von Belarus und der Leitung des Staatlichen Kontrollkomitees von China Fragen der Korruptionsbekämpfung erörtert. Ebenfalls gestern fand ein Arbeitstreffen zwischen Wassil Gerassimow und Hou Kai, Generalauditor des Staatlichen Prüfungs- und Revisionsamtes von China, statt, bei dem die Zusammenarbeit zwischen den obersten Finanzkontrollbehörden beider Länder behandelt wurde.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.40 Together (EN)

Weiter auf Sendung:
13.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme