Generalstaatsanwalt von Belarus schlägt China einen gemeinsamen Kooperationsplan für die nächsten Jahre vor


 

Am Rande der 22. Konferenz der Generalstaatsanwälte der SOZ-Staaten in Bischkek hat sich der belarussische Generalstaatsanwalt Andrej Schwed mit dem Generalstaatsanwalt der Obersten Volksstaatsanwaltschaft der Volksrepublik China Ying Yong getroffen.


Andrej Schwed zeigte sich zuversichtlich, dass ein offener und konstruktiver Dialog dazu beitragen werde, neue Wege für eine effektive Zusammenarbeit in einem breiten Spektrum von Fragen der Verbrechensbekämpfung zu finden, und dass es möglich sein werde, gemeinsam Wege und Mittel zur weiteren Verbesserung der Zusammenarbeit in Schlüsselbereichen der staatsanwaltschaftlichen Tätigkeit zu ermitteln.

Der belarussische Generalstaatsanwalt lud Ying Yong ein, die Kooperation auf eine höhere Ebene zu bringen, und schlug vor, einen Plan für gemeinsame Aktivitäten in den kommenden Jahren zu entwickeln, dem die chinesischen Kollegen zustimmten.

Wie berichtet, befassten sich die Generalstaatsanwälte der SOZ-Mitgliedsstaaten bei dem Treffen mit der Rolle der Staatsanwaltschaften im Zeitalter der Digitalisierung sowie mit der Frage, wie auf die modernen Herausforderungen reagiert werden sollte. An der Veranstaltung nahmen Vertreter der Aufsichtsbehörden von Belarus, Indien, Iran, Kasachstan, China, Kirgisistan, Pakistan, Russland, Tadschikistan, Usbekistan, des SOZ-Sekretariats, der regionalen Antiterrorstruktur der SOZ sowie eine Delegation aus dem Dialogpartner Aserbaidschan teil.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
19.20 Ludzie i losy (PL)

Weiter auf Sendung:
19.40 Zapraszamy na Białoruś (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme