Gedenktafel für Janka Kupala in Riga eröffnet


       Eine Gedenktafel zu Ehren des belarussischen Volksdichters Janka Kupala ist in der lettischen Hauptstadt im Gebäude der Rigaer belarussischen Hauptschule angebracht worden. Die Verewigung des Namens von Kupala war eine gemeinsame Initiative der belarussischen Botschaft und des Ministeriums für Kultur. Die Tafel wurde von Pawel Wojnizki gestaltet.
Zur Eröffnungszeremonie erschienen Diplomaten, hohe Staatsfunktionäre, Journalisten und Personen aus Öffentlichkeit, darunter der belarussische Kulturminister Boris Swetlow, der belarussische Botschafter in Lettland Alexander Gerassimenko und andere.
In seinem Grußwort hat der Kulturminister Boris Swetlow auf eine enorme Leistung des belarussischen Ministeriums für Kultur in Sachen Verewigung des Namens von Kupala hingewiesen. „Kupala-Denkmäler sind bereits in Moskau und New York eröffnet. Eine Gedenktafel wurde in Vilnius angebracht, heute eine weitere in Riga. Viele Schulen in Belarus tragen seinen Namen. Sogar eine Bibliothek in Brasilien ist nach Kupala benannt“, sagte der Kulturminister.


 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
03.20 International Review (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme