Fonds des Präsidenten stellt Br1,25 Mio. für Kultur- und Kunstprojekte bereit

Br1,25 Mio. werden aus dem Kulturfonds des Präsidenten von Belarus für die Umsetzung sozial relevanter Kulturprojekte bereitgestellt. Der entsprechende Erlass wurde am 7. Juni von Alexander Lukaschenko unterzeichnet, wie der Pressedienst des belarussischen Staatschefs mitteilte.

Aus den Mitteln des Fonds soll das Große Akademische Opern- und Balletttheater bei der Aufführung des „Pathetischen Tagebuchs der Erinnerung“ unterstützt werden. Dieses Stück ist eine Sammlung von besten Opern- und Ballettaufführungen des 20. Jahrhunderts, die dem Großen Vaterländischen Krieg gewidmet sind.

Das Nonnenkloster der Hl. Euphrosyne von Polozk wird eine solide finanzielle Unterstützung für Rekonstruktionsarbeiten erhalten. 

Diese Projekte, die aus dem präsidialen Kulturfonds finanziert werden, leisten einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung der historischen Erinnerung an die Heldentat des sowjetischen Volkes. Es wird darüber hinaus möglich sein, die Veranstaltungen zum 900-jährigen Bestehen des stauropigalen Nonnenklosters der Hl. Euphrosyne auf hohem Niveau zu organisieren.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
09.20 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme