Film „Sturm auf Festung Brest“ erstmals in Wien aufgeführt

In Wien fand am 27. April die Erstaufführung des belarussischen Kriegsfilms „Sturm auf Festung Brest“ statt, teilt ein Sprecher der belarussischen Botschaft Österreich der Telegraphenagentur BelTA mit.
„Im Rahmen der Veranstaltungen zum 70. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg fand in der österreichischen Hauptstadt ein Gedenkabend statt, organisiert von den russischen und belarussischen Botschaften Wien. Zum ersten Mal wurde in der Stadt an der Donau das belarussische Kriegsdrama „Sturm auf Festung Brest“ gezeigt“, hieß es aus der Botschaft.
Das belarussische Justizministerium hat anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung von Belarus von deutsch-faschistischen Eroberern eine Foto-Dokumentar-Ausstellung „Land des Mutes und des Ruhmes“ eröffnet.
Zur Veranstaltung wurden österreichische Staatsmänner, Persönlichkeiten aus Öffentlichkeit und Medien, Botschafter und Diplomaten eingeladen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
00.20 Our Integration (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme