Entwurf des Sicherheitskonzepts des Unionsstaates ist fertig


 

Am 8. August fand in Minsk ein Arbeitstreffen zwischen dem Staatssekretär des Unionsstaates Dmitri Mesenzew und dem Staatssekretär des Sicherheitsrates der Republik Belarus Alexander Wolfowitsch statt.


Im Mittelpunkt des Treffens standen aktuelle Fragen der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit des Unionsstaates. Unter anderem wurde betont, dass die Parteien auf Anweisung der Präsidenten von Belarus und Russland den Entwurf für das Sicherheitskonzept des Unionsstaates erarbeitet haben. Der Staatssekretär des Unionsstaates betonte, dass das endgültige Dokument in Kürze dem Ministerrat und dem Obersten Staatsrat des Unionsstaates zur Beratung vorgelegt werden wird.

Der Oberste Staatsrat des Unionsstaates habe Beschlüsse gefasst, in denen die Programme des Unionsstaates zur Verbesserung der Infrastruktur und der rückwärtigen Einrichtungen im Interesse des regionalen Truppenverbundes von Belarus und Russland als vorrangig bezeichnet würden, hieß es.

Dmitri Mesenzew betonte, dass das Grenzkomitee des Unionsstaates angesichts einer komplizierten außenpolitischen Situation in der osteuropäischen Region eine immer wichtigere Rolle spielt. Er wies insbesondere darauf hin, dass die Verabschiedung des Programms zur Verbesserung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Grenzsicherheit des Unionsstaates rechtzeitig erfolgt sei.

Alexander Wolfowitsch und Dmitri Mesenzew erörterten den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsbehörden beider Länder in Puncto Jugendarbeit. Sie unterstützten den Vorschlag, die Zahl der einschlägigen Veranstaltungen zu erhöhen. Der Schwerpunkt solle dabei auf die patriotische Erziehung der Jugend gelegt werden. Dies sei nur möglich, wenn man die gemeinsame Geschichte und den Respekt gegenüber den Heldentaten des sowjetischen Volkes in den Mittelpunkt stelle. Besondere Aufmerksamkeit solle man den Bemühungen widmen, die historische Erinnerung und die Wahrheit über den Großen Vaterländischen Krieg zu schützen und die Verbreitung von ungenauen und falschen Informationen zu verhindern.

 

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.40 In the Galaxy of Muses (EN)

Weiter auf Sendung:
03.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme