Energieminister über den möglichen Bau eines zweiten Kernkraftwerks

Der Bau eines zweiten Kernkraftwerks in Belarus ist eine Frage, die derzeit geprüft wird. Das erklärte der belarussische Energieminister Wiktor Karankewitsch auf einer Pressekonferenz in Moskau. 

 
„Diese Frage wird derzeit sehr ernsthaft geprüft. Es werden alle Aspekte berücksichtigt: Technologie, Umwelt, Wirtschaft. Gemeinsam mit unseren russischen Kollegen untersuchen wir diese Fragen“, sagte der Minister. 
 
„In der Republik Belarus wurde eine entsprechende Arbeitsgruppe gebildet, sie umfasst zahlreiche staatliche Stellen und Fachorganisationen der Nationalen Akademie der Wissenschaften“, fügte der Minister hinzu.
 
Am 4. Juni nahm der Energieminister an einer Sitzung der Energiekommission der Parlamentarischen Versammlung des Unionsstaates Belarus-Russland in Moskau teil. Dort wurde die Umsetzung der umfassenden russisch-belarussischen Zusammenarbeit im Bereich der nichtnuklearen Energie und der nichtnuklearen Projekte erörtert und Fragen der Gewährleistung eines zuverlässigen und sicheren Betriebs der Kernenergieanlagen im Unionsstaat angegangen.                
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
01.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
01.20 Music For All (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme