Die 2. Sitzung der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung wird am 2. April eröffnet

         Die 2. Sitzung der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung der 5. Einberufung wird am 2. April eröffnet. Das teilte der Vorsitzende des gesetzgebenden Organs Wladimir Andrejtschenko in der Sitzung des Rates der Repräsentantenkammer mit. Der Vorsitzende der Repräsentantenkammer erzählte auch über die mit der internationalen Tätigkeit der Parlamentarier verbundenen Pläne.
        Seinerseits bemerkte der Vorsitzende des Ständigen Ausschusses für Staatsaufbau, lokale Selbstverwaltung und Geschäftsordnung Alexander Sosulja, dass die wirtschaftlichen Fragen die wichtigsten Fragen der Frühlingssitzung der Repräsentantenkammer sein werden:
        „ In der Erarbeitung sind 39 Gesetzentwürfe. Die Gesetzentwürfe sind von verschiedener Ausrichtung. Es gibt sehr viele Positionen in wirtschaftlichen Richtungen. Das sind Gesetze über Investitionen, Konzessionen, über die Freien Wirtschaftszonen. Es werden Änderungen in den Gesetzentwurf eingetragen werden. Es gibt bei uns Fragen, die mit den provisorischen Dekreten des Präsidenten verbunden sind. Die Hauptgesetzentwürfe sind gewiss Gesetzentwürfe, die mit unseren wirtschaftlichen Positionen verbunden sind. Heute arbeiten wir an der Modernisierung unserer Wirtschaft, weil sie mit den Realien und Anforderungen der heutigen Zeit verbunden ist. Heute besteht unsere Aufgabe darin, durch Gesetzentwürfe die notwendigen Anforderungen, die heute Wirtschaft braucht, zu bestätigen.“

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.20 Belarusian High Tech (EN)

Weiter auf Sendung:
18.40 Environment (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme