Der Republikrat hat den Haushaltsentwurf 2013 genehmigt.

Der Republikrat (obere Parlamentskammer) hat den Haushaltsentwurf 2013 genehmigt.
Der Haushaltsentwurf 2013 ist defizitlos. Die gesamten Einnahmen des konsolidierten Haushalts sollen Br197,41 Billionen (31,3 Prozent des BIP) betragen. Die Einnahmen des Staatshaushalts sind in Höhe von Br121,72 Billionen geplant. Die wichtigsten Einnahmequellen für den Staatshaushalt bilden Mehrwertsteuern, Verbrauchssteuern, Einnahmen aus Außenhandel. Ausgaben des konsolidierten Haushalts sind im Wert von Br197,41 Billionen, die des Staatshaushalts in Höhe von Br121,72 Billionen geplant.
Der öffentliche Finanzsektor setzt sich im kommenden Jahr zum Ziel, Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaft zu verbessern, innere und äußere Forderungen gewissenhaft zu erfüllen, Qualität der Haushaltsdienstleistungen zu bewahren und sozial anfälligen Bevölkerungsschichten Schutz zu gewähren. Die Haushaltsausgaben bleiben nach wie vor sozial orientiert: Löhne, Renten, Stipendien, Beihilfen und sonstige Leistungen sind im Haushalt 2013 eingeplant. Zu den Prioritäten der Haushaltspolitik zählen Gesundheitswesen, Bildung und Wissenschaft.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
05.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
05.20 Generation Next (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme