Der belarussische Präsident spricht sich für Selbstfinanzierung des Kupala-Theaters aus

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko schlägt vor, das Nationale Akademische Kupala-Theater als selbstfinanzierte Kultureinrichtung funktionieren zu lassen. Das sagte der belarussische Staatschef bei der Entgegennahme des Berichts des Kulturministers von Belarus, Boris Swetlow, über die Rekonstruktion des nationalen Theaters. Alexander Lukaschenko nahm an der Eröffnung des Kupala-Theaters nach dessen Rekonstruktion teil. Boris Swetlow erzählte über die Ergebnisse der Rekonstruktion und über technische Neuheiten und neue Technologien, die man im Theater einsetzen will. Außerdem ging es um weitere finanzielle Lage des Theaters.
Alexander Lukaschenko schlug unter anderem vor, dem Theater das Recht auf Selbstfinanzierung zu überlassen. Vertreter des Kulturministeriums meinten, dass ohne staatliche Subventionen das Theater trotzdem nicht funktionieren kann. Alexander Lukaschenko wies an, diese Frage zu erörtern und entsprechende Vorschläge vorzubereiten.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
06.40 Popular Diplomacy (EN)

Weiter auf Sendung:
07.00 Nowości z Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme