Der belarussische Außenminister nannte die Bedingungen für die Eröffnung einer diplomatischen Mission in Oman


Der belarussische Außenminister Maxim Ryschenkow hat die Bedingungen für die Eröffnung einer diplomatischen Mission in Oman genannt. Er äußerte sich auf Anfrage am Rande des Arbeitsbesuchs des belarussischen Präsidenten in Oman.
 
Tatsache ist, dass der belarussische Botschafter in Ägypten derzeit auch der belarussische Botschafter in Oman ist. Das heißt, es gibt keine ständige diplomatische Präsenz von Belarus in Oman.
 
„Wenn wir über die diplomatische Präsenz in Oman sprechen, ist es im Moment zu früh, darüber zu sprechen. Erstens haben wir hier eine sehr bewährte Institution der Honorarkonsuln. Der belarussische Honorarkonsul in Oman ist in der Tat eine Figur, die zur Umsetzung bilateraler Projekte beiträgt. Übrigens ist der ehemalige Honorarkonsul jetzt Industrieminister von Oman. Der neue Honorarkonsul ist ein Geschäftsmann, der in der Öl- und Gasindustrie tätig ist“, sagte der Minister.
 
Dank seiner Fähigkeiten und der der omanischen Industrie- und Handelskammer könnten derzeit viele Angelegenheiten ohne diplomatische Präsenz erledigt werden, so dass bei Bedarf nur die Botschaft in Kairo eingeschaltet werden müsse.
 
„Wenn wir sehen, dass sich das Niveau des Handels und des wirtschaftlichen und touristischen Austauschs einer bestimmten Grenze nähert, ab der eine Präsenz hier notwendig ist, werden wir natürlich konkret darüber sprechen. Wenn unsere Bürger dauerhaft hier sind, dann ist es klar, dass ein Konsularbeamter schon vor Ort sein sollte, um im Bedarfsfall eine gewisse Unterstützung zu leisten. Wenn die Handels- und Wirtschaftskomponente viel stärker sein wird als jetzt, und alles deutet darauf hin, dann sollten wir auch eine Handels- und Wirtschaftsabteilung hier haben“, sagte der Minister.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
08.20 Dziedzictwo (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme