Der 16. internationale Slawistenkongress findet im Jahr 2018 in Belgrad (Serbien) statt. Das sagte der Vorsitzende des Internationalen und Belarussischen Slawistenkomitees, Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Belarus, Alexander Lukaschanez.
„Das internationale Slawistenkomitee hat einstimmig Serbien zum Austragungsort für den nächsten Kongress im Jahr 2018 ausgewählt. Zum Komiteevorsitzenden für den Zeitraum 2013 bis 2018 wurde der serbische Professor, der bekannte Experte der Volksliteratur, Bosko Suvajdzic, ernannt“, sagte Alexander Lukaschanez. Bosko Suvajdzic bemerkte, die Organisation einer Konferenz dieser Art sei eine große Verantwortung, zeigte sich aber bereit zur Veranstaltung des Forums in Belgrad. Die serbische Delegation bedankte sich bei den belarussischen Organisatoren, die den 15. Slawistenkongress perfekt vorbereitet haben.
In diesem Jahr fand der internationale Slawistenkongress in der belarussischen Hauptstadt statt. Am Forum haben rund 35 Länder teilgenommen. Minsk haben mehr als 600 Wissenschaftler aus Österreich, Australien, Belgien, Belarus, Bulgarien, Deutschland usw. besucht.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz