Das belarussische Gebietszentrum Mogiljow empfingt das erste Festival der Theaterkünstler Batlejka

Das regionale Maslenikow-Kunstmuseum im belarussischen Gebietszentrum Mogiljow lädt alle Interessierten zum ersten Batlejka-Festival ein. Zum Festival sind die Theaterkünstler aus Belarus, Russland und Tschechien erwartet. Einen Monat lang kann man zahlreiche vielfältige Kunstausstellungen, interessante Workshops und andere Unterhaltungs-veranstaltungen besuchen. Zum Auftakt des Festivals erfreuten fünf Volkstheater aus Mogiljow, Neswish und Sankt Petersburg das begeisterte Publikum mit spannenden Theaterstücken.
Das mystisch-religiöse Theater Batlejka ist eine der meist hervorragenden Seiten in der Geschichte der belarussischen Volkstheaterkunst. Die Tradition von Weihnachts-Batlejka legte St. Franz von Assisi im 13. Jh. in Italien. Aber in Belarus, stellte fahrendes Volk im 16. Jh. nicht nur kanonische Sujets, sondern auch Szenen aus dem täglichen Leben vor. Diese Kunst ist auch heute beliebt. Die Tradition unterstützen viele Puppenbühnen in Belarus, fast in allen katholischen Kirchen kann man zu Weihnachten die Aufführung in Genre von Batlejka sehen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
01.40 News (EN)

Weiter auf Sendung:
02.00 Belarús hoy en dίa (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme