Chrenin: Frieden, Sicherheit und Schöpfung sind in Belarus zu einer innenpolitischen Säule geworden

In unserem Land sind die Ideen von Frieden, Sicherheit, Schutz vor äußeren Bedrohungen und Schöpfung sowohl zu einer innenpolitischen Säule als auch zur Grundlage der Außenpolitik geworden. Das sagte Verteidigungsminister der Republik Belarus, Generalleutnant Wiktor Chrenin, in seiner Rede auf dem 11. Xiangshan-Forum in Peking.

 
In seinem Vortrag stellte der Leiter des Verteidigungsministeriums die Formel einer gerechten Welt vor, die nicht in Ost und West geteilt ist und in der die Stimme jedes Staates wichtig für die Gewährleistung der internationalen Sicherheit und des friedlichen Zusammenlebens auf dem Planeten ist.
 
Die Republik Belarus initiiert die Initiative zur Entwicklung der Eurasischen Charta der Vielfalt und Multipolarität im 21. Jahrhundert. Sie kann die Bemühungen aller Staaten des Kontinents zum Aufbau einer anderen Weltordnung vereinen.
 
Ein grundlegend neues System internationaler Beziehungen wird gekennzeichnet sein durch den Rückgriff auf das Völkerrecht, gegenseitiges Vertrauen und Gleichheit, Berücksichtigung der nationalen, religiösen und kulturellen Eigenheiten der Völker, Nicht-Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Staaten sowie Anerkennung und Achtung der Vielfalt praktischer Kooperationsmechanismen.
 
„Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir als Ergebnis der gemeinsamen Arbeit eine neue OSZE schaffen werden, in der das „E“ nicht mehr für Europa, sondern für Eurasien stehen wird“, sagte Wiktor Chrenin. „Aber ich mache Sie darauf aufmerksam, dass die europäischen Staaten als integraler Bestandteil des eurasischen Kontinents auch an diesen Prozessen teilnehmen müssen.“
 
„Am Ende werden alle Entscheidungen zur Gewährleistung von Frieden und Sicherheit und zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft von einer echten globalen Mehrheit getroffen werden und nicht von einem geschlossenen Club westlicher Länder“, so Wiktor Chrenin.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
04.20 Press Club (EN)

Weiter auf Sendung:
04.40 Belarusian Music Anthology (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme