Belavia präsentiert den Flug Minsk - Ürümqi - Minsk den Reisebüros in China


Belavia hat den Linienflug Minsk - Ürümqi - Minsk in China vorgestellt, teilte der Pressedienst der Fluggesellschaft mit.

An der Veranstaltung in Ürümqi nahmen mehr als 70 Reisebüros der Volksrepublik China, die Regierung des Uigurischen Autonomen Gebietes Xinjiang, der Internationale Flughafen Ürümqi und die belarussische Botschaft in China teil.

Die Redner betonten, dass der neue Flug zum richtigen Zeitpunkt eingerichtet wurde. Ürümqi entwickelt sich rasch zu einem wichtigen internationalen Verkehrsknotenpunkt und eine direkte Flugverbindung ist für beide Seiten von Vorteil: Sie fördert das Wachstum des Handelsumsatzes, den kulturellen Austausch und die Umsteigemöglichkeiten für Passagiere.

Die neue Verbindung ist gefragt: Die Auslastung des ersten Fluges lag bei über 75 Prozent. Auch die Geschäftswelt schätzt die Möglichkeiten der Strecke: Der erste Flug von Ürümqi nach Minsk hatte eine Fracht von über 3 Tonnen an Bord, hauptsächlich Autoteile aus chinesischer Produktion.

Ürümqi ist die einzige Stadt in China, die von der belarussischen Fluggesellschaft angeflogen wird. "Nächstes Jahr wollen wir auch andere Städte in China anfliegen", sagte der Generaldirektor von Belavia, Igor Tscherginez. - Ürümqi wird immer in unserem Herzen bleiben, denn es war die erste Stadt in China, die wir angeflogen haben. Wir sind sehr dankbar für die Hilfe, die wir während der Vorbereitungen von unseren chinesischen Kollegen erhalten haben.

Für Passagiere aus Belarus ist Ürümqi nicht nur als Endziel, sondern auch als Transitdestination attraktiv. Von Ürümqi aus werden 22 Städte und 17 Länder angeflogen. Laut Tao Junwen, Vizevorsitzender der Volksregierung des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang, wird der Flug ein neuer Motor für die Entwicklung der Zivilluftfahrt sein und sich zu einem goldenen Korridor zwischen Asien und Europa entwickeln.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
05.20 Voices of the Century (EN)

Weiter auf Sendung:
05.40 Generation Next (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme