Belarussischer Premier fordert Modernisierungspläne für jede Werkshalle des Minsker Mascherow-Werks für Fertigungsstraßen

Der belarussische Premier, Michail Mjasnikowitsch, hat das Minsker Mascherow-Werk für Fertigungsstraßen besucht. Der Regierungschef hat sich über die Fortschritte bei der technischen Neuausrüstung im Betrieb informiert. Das gab die Nachrichtenagentur BelTA bekannt.
Michail Mjasnikowitsch äußerte sich unzufrieden mit dem Modernisierungstempo im Werk. „Während wir das Interesse bei den Produzenten an einheimischen Werkzeugmaschinen wecken, importiert das Werk die Technik vorwiegend aus dem Ausland“, sagte der Premier und betonte die Notwendigkeit, diese Situation zu ändern. Er beauftragte den Minister für Industrie, alle Bemühungen um die Handels- und Finanzsysteme in diese Richtung zu lenken.
Für jede einzelne Produktions- und Betriebshalle forderte der Regierungschef einen Modernisierungsplan und die Abbau der unbenutzten Anlagen. Er zeigte sich besorgt über den Zustand des Werks und beauftragte die Minsker Verwaltung des Bezirks Partisanski, dem Betrieb bei der Dachsanierung zu helfen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
20.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
20.20 Paleta Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme