Belarussischer Präsident verspricht, Bau der Gaspipeline Jamal-Europa-2 zu unterstützen

Belarus garantiert Unterstützung des Projekts zum Bau der zweiten Gaspipeline nach Europa. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko in seiner Jahresbotschaft an das belarussische Volk und die Nationalversammlung. „Wir sind dafür. Für Belarus bedeutet dieser Bau neue Arbeitsplätze, ein Hochtechnologieprojekt, für welches es im Land die gesamte Infrastruktur vorhanden ist – von Fundamenten, Verdichteranlagen bis hin zu Produktionsflächen. Sollte Russland sich für den Bau der Gaspipeline endgültig entschieden haben, werden wir aktive Mitstreiter dieses Vorhabens sein“, versprach der Präsident.
„Wir werden für den Bau der zweiten Gaspipeline alles Notwendige bereitstellen. Wir garantieren, die gebauten Objekte instand zu halten und gewissenhaft zu betreiben. Denn wir sehen für uns nur Vorteile. Russland weiß das, deshalb hat es diese Entscheidung getroffen. Jetzt bleibt nur abzuwarten, wie die Verhandlungen mit Polen abgelaufen sind“, so Alexander Lukaschenko.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
21.20 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme