Belarussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch erhält Nobelpreis für Literatur 2015

Der belarussischen Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch wird der Literaturnobelpreis 2015 verliehen, berichtet BelTA. Die Jurybegründung lautet: „für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und dem Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt.“
2013 war Swetlana Alexijewitsch als mögliche Bewerberin um den Literaturnobelpreis genannt. Der Preis ging aber an kanadische Schriftstellerin Alice Munro. Als mögliche Herausforderer Alexijewitschs für den Literaturnobelpreis in diesem Jahr galten laut englischem Wettanbieter Ladbrokes Haruki Murakami (Japan), Ngũgĩ wa Thiong'o (Kenia), Joyce Carol Oates (USA), Jon Fosse (Norwegen) und Philip Roth (USA).
Bücher von Swetlana Alexijewitsch wurden in viele Sprachen übersetzt und erschienen in 19 Ländern der Welt, darunter in den USA, in Deutschland, Großbritannien, Schweden, Frankreich, Japan, China, Vietnam, Bulgarien, Indien. Sie hat Drehbücher für 21 Dokumentarfilme und drei Theaterstücke verfasst.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
14.00 Belarús en la comunidad mundial (ES)

Weiter auf Sendung:
14.20 Bélarus dans la communauté mondiale (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme