Belarus will parlamentarischen Sicherheitsgipfel im „BRICS-+“-Format abhalten


 

Auf der Plenarsitzung des 10. Parlamentarischen BRICS-Forums im erweiterten Format „Die Rolle der Parlamente bei der Steigerung der Effektivität der internationalen Beziehungen und ihrer Demokratisierung" in St. Petersburg schlug die Vorsitzende des Rates der Republik Natalja Kotschanowa vor, ein parlamentarisches Gipfeltreffen zum Thema „Sicherheit“ im Format „BRICS+“ zu veranstalten.


„Vor kurzem, am 3. Juli, feierten die Belarussen den Unabhängigkeitstag und den 80. Jahrestag der Befreiung unseres Landes von den Nazi-Invasoren. Das taten wir mit besonderem Stolz und Bewunderung für die große Leistung des sowjetischen Volkes. Besser als die anderen wissen wir, welchen Preis unser Land für den Sieg gezahlt hat. Deshalb haben wir stets den Weg der friedlichen Koexistenz und des Aufbaus gutnachbarlicher und freundschaftlicher Beziehungen verfolgt. Wir setzen uns immer dafür ein, dass alle fortschrittlichen Kräfte der Menschheit gemeinsam die unteilbare Sicherheit anstreben. Wir bringen regionale und globale strategische Initiativen zur Friedenssicherung auf den Weg“, sagte Natalja Kotschanowa.

Belarus hat mit der Durchführung einer hochrangigen internationalen Konferenz im Oktober 2023 bereits gute Erfahrungen gemacht, betonte die Sprecherin. „Wir schlagen vor, im Anschluss daran den parlamentarischen „BRICS+“-Gipfel zum internationalen Frieden, Sicherheit und nachhaltiger Entwicklung abzuhalten, auf dem die Beilegung aktueller Konflikte auf faire Art und Weise, im respektvollen Dialog auf Augenhöhe diskutiert werden“, fügte Natalja Kotschanowa hinzu.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
19.20 Ludzie i losy (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme