Belarus will auf koreanische Erfahrungen beim Aufbau der E-Regierung zurückgreifen

       Belarus will bei der Schaffung der E-Regierung auf koreanische Erfahrungen zurückgreifen. Diese Frage stand heute im Mittelpunkt des Treffens zwischen dem Berater des Präsidenten, Wsewolod Jantschewski, und einer Expertendelegation aus Korea.
       Ziel der zweiwöchigen Visite der koreanischen Delegation in Belarus ist eine detaillierte Analyse der aktuellen Situation und der Pläne zur Gründung in Belarus der elektronischen Regierung. Koranische Experten werden mit belarussischen Kollegen ihre Spitzentechnologien und ihr Wissen teilen, um eine Road Map für den Aufbau der E-Regierung in Belarus zu entwickeln. Die Delegation setzt sich aus Experten der Samsung SDS, der NIA und KICA zusammen.
       Korea steht auf dem ersten Platz des E-Government Index der Vereinten Nationen. Die Samsung SDS ist eines der größten Unternehmen im Informatikdienstleistungsservice und besitzt Erkenntnisse bei der Gestaltung des E-Governmentsystems. 
        Während des internationalen Seminars über die Bildung und Entwicklung der E-Regierung und der nationalen IKT-Infrastruktur sagte der Informationsminister Nikolai Pantelej, die in Belarus geschaffene Infrastruktur lasse verschiedene IKT-Projekte durchführen. Der Minister äußerte der koreanischen Delegation Dankbarkeit für die Visite nach Belarus.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
05.40 Environment (EN)

Weiter auf Sendung:
06.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme