Belarus und Russland haben gemeinsame Einschätzungen der politisch-militärischen und geopolitischen Lage in der Welt


 

Belarus und Russland haben gemeinsame Einschätzungen der politisch-militärischen und geopolitischen Lage in der Welt. Dies erklärte der Staatssekretär des belarussischen Sicherheitsrates Alexander Wolfowitsch nach den Verhandlungen mit dem Sekretär des russischen Sicherheitsrates Sergej Schojgu am 12. August in Moskau und den Konsultationen der Sicherheitsräte beider Länder. 

 
„Es wurde festgestellt, dass wir gemeinsame Ansichten über die Einschätzung der politisch-militärischen und geopolitischen Lage in der Welt haben“, sagte Alexander Wolfowitsch.
 
Ihm zufolge sei bei den Veranstaltungen in Moskau hybride Bedrohungen besprochen worden, die nicht nur die Sicherheit des Unionsstaates, sondern die Sicherheit in der Welt im Allgemeinen betreffen würden. „Was den Unionsstaat betrifft, zielen diese modernen Herausforderungen und Bedrohungen in erster Linie auf seinen Zusammenbruch, auf die Einführung destabilisierender Faktoren in unseren gemeinsamen Raum ab. Daher wurden die Fragen der Bewältigung dieser Herausforderungen und Bedrohungen erörtert", betonte der Staatssekretär des Sicherheitsrates. 
 
Er sagte auch, dass die Seiten die letzte Phase der Vorbereitung des Entwurfs des Sicherheitskonzepts des Unionsstaates erreicht haben. „Es wurden die Fragen des Vertrages über Sicherheitsgarantien zwischen den beiden Staaten wurden angesprochen“, fügte Alexander Wolfowitsch hinzu.
 
Die Seiten erörterten ein breites Spektrum von Sicherheitsfragen. „Und die Sicherheit wird auch durch die Wirtschaft geprägt: Russland und Belarus sind zwei wichtige Wirtschaftspartner“, sagte er. 
 
„Wir demonstrieren heute gemeinsam mit der Russischen Föderation ein Beispiel dafür, wie Nationen koexistieren sollten, wie eine Politik entwickelt werden sollte, die in erster Linie darauf abzielt, die sozialen Garantien für die Bürger zu verbessern, ihr Wohlergehen zu steigern“, fasste Alexander Wolfowitsch zusammen.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.00 Belarús en la comunidad mundial (ES)

Weiter auf Sendung:
02.20 Bélarus dans la communauté mondiale (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme