Belarus und Nigeria signierten ein Memorandum über Zusammenarbeit in Zollangelegenheiten


Auf der Plattform der Weltzollorganisation wurde ein Memorandum zwischen den Regierungen von Belarus und der Föderalen Republik Nigeria über Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung in Zollangelegenheiten unterzeichnet. Das teilte der Pressedienst des Staatlichen Zollkomitees mit.
 
Das Dokument wurde vom Vorsitzenden des Staatlichen Zollkomitees Wladimir Orlowski und dem Controller General des Zolldienstes der Bundesrepublik Nigeria Bashir Adewale Adeniyi unterzeichnet.
 
Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit im Zollbereich war ein Treffen im vergangenen Jahr in Minsk, bei dem eine gemeinsame Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet wurde und Experten aktiv an der Ausarbeitung und Abstimmung eines Memorandumentwurfs arbeiteten.
 
Die Seiten werden sich nun gegenseitig bei der ordnungsgemäßen Anwendung des Zollrechts, der Verhütung, Untersuchung und Bekämpfung von Zollvergehen unterstützen und die zu diesem Zweck erforderlichen Informationen unverzüglich austauschen.
 
Die Leiter äußerten sich zuversichtlich, dass die etablierte Interaktion zwischen den beiden Ländern die Entwicklung des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Belarus und Nigeria positiv beeinflussen wird.
 
In diesen Tagen finden in Brüssel die 145. und 146. Tagung der Weltzollorganisation statt, an denen der Vorsitzende des Staatlichen Zollkomitees von Belarus jährlich teilnimmt. Auf den Sitzungen werden Entscheidungen und Empfehlungen zu Zollfragen erörtert, Berichte des Generalsekretärs und der Leiter der wichtigsten Arbeitsgruppen der WZO gehört und wichtige Fragen im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Organisation diskutiert.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.20 Events of the Week (EN)

Weiter auf Sendung:
15.40 Science in Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme