Belarus und Iran sind an der Entwicklung der interparlamentarischen Zusammenarbeit interessiert


 

Der Vorsitzende der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung der Republik Belarus Igor Sergejenko hat während seines Besuchs im Iran am 31. Juli den Vorsitzenden der Versammlung des Islamischen Rates Iran Mohammad-Bagher Ghalibaf getroffen. Dies teilte der Pressedienst der Repräsentantenkammer mit.


Die Parteien betonten, dass dies ihr zweites Treffen innerhalb eines Monats war und dass diese Intensität der Kontakte zu einer regelmäßigen Annäherung der Standpunkte in einem sich dynamisch entwickelnden Umfeld beiträgt. Das letzte Treffen zwischen Igor Sergejenko und Mohammad-Bagher Ghalibaf fand am Rande des 10. Parlamentarischen Forums der BRICS am 11. Juli 2024 in St. Petersburg statt.

Die Seiten stellten mit Genugtuung fest, dass die Herangehensweisen von Belarus und Iran in der Frage des Aufbaus einer neuen Architektur der internationalen Beziehungen und der Notwendigkeit der maximalen Nutzung des Potentials aller internationalen Strukturen, einschließlich der BRICS und der SOZ, in denen die Mitgliedsstaaten das unveräußerliche Recht der Völker auf die Wahl eines unabhängigen Entwicklungsweges, auf einen Dialog auf der Grundlage gegenseitiger Achtung, auf Frieden und Sicherheit in vollem Umfang ausüben, übereinstimmen. Während des Treffens erörterten beide Seiten die Perspektiven der interparlamentarischen Zusammenarbeit in einer Reihe von Bereichen, die für beide Länder Priorität haben. Beide Seiten bekräftigten ihren Willen, die konstruktive Arbeit zur Entwicklung der handelspolitischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit sowie zur Schaffung eines bilateralen Rechtsrahmens fortzusetzen.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
19.20 Ludzie i losy (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme