Belarus und Georgien halten Konsultationen über Bekämpfung der illegalen Migration ab

Belarussisch-georgische Konsultationen über die Bekämpfung der illegalen Migration fanden in Minsk statt, teilte ein Sprecher der belarussischen Außenbehörde mit.
Leiter der Hauptkonsularabteilung des Außenministeriums, Igor Fissenko, leitete die belarussische Delegation. Georgien war durch Direktor des Konsular-Departments der Außenbehörde, Georgi Tabatadse, vertreten. An Konsultationen nahmen außerdem Vertreter der Innenministerien von Belarus und Georgien und des Belarussischen Komitees für Grenzschutz teil. Zur Eröffnung hielten die belarussische Vizeaußenministerin Jelena Kuptschina und der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Georgiens in der Republik Belarus, David Kotaria, ihre Reden. Im Mittelpunkt der Konsultationen standen aktuelle Migrationspolitik und Situation rund um die illegale Einwanderung. Die Teilnehmer haben unter anderem Maßnahmen zur Bekämpfung der illegalen (Transit-)Migration besprochen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.40 Together (EN)

Weiter auf Sendung:
13.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme