Belarus und Frankreich sind gegenseitig daran interessiert, die Kooperation im Agrarindustriesektor zu fördern

Belarus und Frankreich sind gegenseitig daran interessiert, die Kooperation im Agrarindustriesektor zu fördern. Darauf haben sich der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in Frankreich, Pawel Latuschko, und der französische Agrar- und Nahrungsindustrieminister, Stephane Le Foll, beim Gespräch am Rande der Agrarmesse Sima 2013 in Paris verständigt.
Sima 2013 spiele, sagte La Foll zu Eröffnung der Messe, eine große Bedeutung für die Entwicklung der Beziehungen im Agrarsektor und in der Nahrungsmittelindustrie. Die Biennale stelle für europäische und weltweit agierende Agrarunternehmen eine einmalige Austauschplattform dar. Sie finde in der französischen Hauptstadt das 75. Mal in Folge statt.
Frankreich sei sehr daran interessiert, Kooperation mit belarussischen Agrarunternehmen voranzutreiben, sagte der Agrarminister.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
03.20 International Review (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme