Belarus und EBWE stellen Weichen für weitere Zusammenarbeit

Eine belarussische Delegation unter der Leitung des stellvertretenden Premiers, Wladimir Semaschko, hält sich in Tiflis (Georgien) auf, um an der Jahressitzung des Gouverneursrates der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) teilzunehmen. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums mit.
Die Delegation setzt sich aus dem belarussischen Botschafter in Großbritannien, Sergej Alejnik, den Vertretern der Nationalbank, des Ministeriums für Wirtschaft und einer Reihe von Banken zusammen.
Wladimir Semaschko traf sich mit dem EBWE-Chef, Suma Chakrabarti, um über die aktuelle Arbeit der Bank in Belarus und die zukünftigen Perspektiven zu diskutieren und vielversprechende Richtungen für die weitere Entwicklung der für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit zu bestimmen.
Es wurde das Memorandum of Understanding hinsichtlich der Privatisierung von Belinvestbank offiziell unterzeichnet.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.20 Zivilgesellschaft (DE)

Weiter auf Sendung:
09.40 Integration und Vielfalt (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme