Belarus und Chongqing blicken auf positive Dynamik in Handel und Wirtschaft zurück

Foto: Wirtschaftsministerium


 

Die handelspolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Belarus und der chinesischen Stadt Chongqing weist eine positive Dynamik auf. Das erklärte die stellvertretende Wirtschaftsministerin Tatjana Branzewitsch während eines Treffens mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses der Volksvertretungsversammlung von Chongqing Qiu Qian, wie der Pressedienst des Wirtschaftsministeriums mitteilte.

 

„Die Handels- und Wirtschaftskooperation zwischen Belarus und der Stadt Chongqing entwickelt sich positiv. Belarussische Agrarprodukte und Kalidünger sind in China sehr gefragt. Die einheimischen Unternehmen sind bestrebt, ihre Lieferungen nach China zu erhöhen. Transportunternehmen wollen ihre regelmäßigen und effektiven Container-Lieferungen nach China erhöhen", sagte Tatjana Branzewitsch.

 

Chongqing verfügt über eine starke industrielle Basis im Bereich Maschinenbau – sie könnte für unsere Industrieunternehmen von Interesse sein, zumal sie ihre Produktionsanlagen durch den Einsatz chinesischer Technologien modernisieren wollen. Darüber hinaus wollen unsere Unternehmen neuer gemeinsame Automobilmontagewerke schaffen, Komponente und Ersatzteile importieren. Vielversprechend ist auch die Kooperation zwischen Belarus und Chongqing im Bereich Gesundheitswesen. Chinesische Pertner könnten auf dem Gelände des Industrieparks Great Stone ein Forschungszentrum und einen Produktionsbetrieb für chinesische Medizin gründen.

 

„Die traditionell engen Beziehungen und die umfangreichen Erfahrungen in der praktischen Zusammenarbeit zwischen Belarus und der Stadt Chongqing tragen zur Vertiefung der regionalen Zusammenarbeit bei“, so die stellvertretende Ministerin.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.40 Belarus and International Security (EN)

Weiter auf Sendung:
16.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme