Belarus und China wollen Abkommen über Investitionen und freien Dienstleistungsverkehr signieren


 

Belarus und China werden ein Abkommen über Investitionen und freien Dienstleistungsverkehr unterzeichnen. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei seinem Treffen mit dem Ministerpräsidenten der Volksrepublik China Li Qiang am 22. August. 

 
Alexander Lukaschenko merkte an, dass die Seiten während des Besuchs von Li Qiang in Belarus Dokumente unterzeichnen werden, die die Pläne für eine zukünftige Partnerschaft in Schlüsselbereichen verankern.
 
„Eines davon kann durchaus als historisch bezeichnet werden. Es handelt sich um ein Abkommen über Investitionen und freien Dienstleistungsverkehr. Belarus ist das erste Land in der Eurasischen Wirtschaftsunion, mit dem China ein solches Abkommen abschließt“, so der Präsident. Belarus geht davon aus, dass aufgrund der Schaffung transparenter und vorhersehbarer Regeln die Exporte belarussischer Dienstleistungen nach China in den nächsten fünf Jahren um mindestens 12-15% steigen werden, während die Investitionen in Belarus um mindestens 30% zunehmen werden.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.00 Belarús en la comunidad mundial (ES)

Weiter auf Sendung:
02.20 Bélarus dans la communauté mondiale (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme