Belarus rechnet mit neuen Konsultationen über Antikrisenfonds-Kreditprogramm im September

Das Belarussische Finanzministerium will im September 2013 neue Konsultationen mit dem EAWG-Antikrisenfonds starten. Ein Behördensprecher teilte mit, es soll sich um ein neues Finanzierungsprogramm für Belarus handeln.
„Das Stabilisierungsprogramm, das der Antikrisenfonds der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft gestartet hatte, soll bald abgeschlossen werden. In diesem Zusammenhang plant das Ministerium für Finanzen Verhandlungen mit dem Fonds über das grundsätzlich neue Förderprogramm“, hieß es. Das neue Programm umfasse Förderung struktureller Wirtschaftsreformen, die in Belarus eingeleitet werden. Die ersten Expertengespräche und Konsultationen will das Finanzministerium bereits im September beginnen.Das von der Regierung und der Nationalbank verabschiedete und vom EAWG-Antikrisenfonds geförderte Stabilisierungsprogramm führte zu wesentlichen Erfolgen der belarussischen makroökonomischen Stabilisierungspolitik, hieß es vom Ministerium. „Der einheitliche Wechselkurs konnte erreicht werden. Der Refinanzierungssatz der Nationalbank bleibt positiv. Änderungen des Bankgesetzbuches bewirkten, dass die Nationalbank die ihr nicht eigenen Funktionen an andere Institutionen delegierte. Etats auf allen Ebenen konnten ausgeglichen werden. Die Finanzierung staatlicher Programme konnte auf 1% des BIP reduziert werden“, teilte das Ministerium mit. Mit dem EAWG-Antikrisenfonds-Programm wurde es möglich, Gold- und Devisenreserven auf ein Niveau aufzustocken, um Importe zu gewährleisten und Staatsschulden zu tilgen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
14.20 Le ministère des Affaires étrangères informe (FR)

Weiter auf Sendung:
14.40 白俄罗斯-您的朋友 (ZH)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme