Belarus präsentiert Prioritäten der Jugendpolitik vor UN-Kommission in New York

        Bei der 51. Tagung der UN-Kommission für soziale Entwicklung in New York hat Belarus im nationalen Statement die Prioritäten seiner Jugendpolitik präsentiert. Das Forum widmet sich den UN-Aktivitäten im Rahmen verschiedener Jugendförderungsprogramme, meldete das Außenministerium. Die belarussische Delegation wird vom Vorsitzenden der Hauptverwaltung für internationale Diplomatie des Außenministeriums, Juri Ambrasewitsch, geleitet. In seinem Statement berichtete er über die Aufgaben und Ziele der Jugendpolitik in Belarus, einschließlich Maßnahmen zur Steigerung des Bildungsniveaus bei den Jugendlichen, über Beschäftigungspolitik und den Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit, über patriotische Erziehung junger Leute, Bildung der rechtlichen und politischen Kultur, über das Engagement der Jugend am öffentlichen Leben, Unterstützung von Jugendinitiativen, Sportförderung und Verbesserung der Familienförderung.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.40 白俄罗斯-您的朋友 (ZH)

Weiter auf Sendung:


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme