Belarus hielt in Wien internationale Veranstaltungen zur Bekämpfung des Menschenhandels ab


Belarus hat in Wien das jährliche Koordinierungstreffen der Freundesgruppe und der Interinstitutionellen Gruppe zur Bekämpfung des Menschenhandels abgehalten. Das teilte die Ständige Vertretung von Belarus bei internationalen Organisationen in Wien mit.

"Am 5. Dezember fand im Internationalen Zentrum in Wien (Österreich) ein Koordinationstreffen der Gruppe der Freunde im Kampf gegen den Menschenhandel mit den Vertretern der Sekretariate der internationalen Organisationen - Mitglieder der Interinstitutionellen Gruppe zur Bekämpfung des Menschenhandels - statt, das von der Ständigen Vertretung der Republik Belarus bei den internationalen Organisationen in Wien im Rahmen der Sitzung der UN-Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege organisiert wurde", teilten die belarussischen Diplomaten mit.

Seit fast zwei Jahrzehnten setzt sich Belarus aktiv für die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen den Menschenhandel ein. Auf Initiative von Belarus wurden 2006 die Interinstitutionelle Gruppe und 2010 die Gruppe der Freunde gegründet.

Die Teilnehmer der Gruppe der Freunde und Vertreter anderer interessierter VN-Mitgliedstaaten wurden über die Aktivitäten von Belarus bei den Vereinten Nationen als Koordinator der Gruppe der Freunde zur Bekämpfung des Menschenhandels im Jahr 2024 informiert, auch im Zusammenhang mit der auf Initiative von Belarus verabschiedeten Resolution "Bekämpfung des Menschenhandels im Kontext des raschen technologischen Wandels" (Mai 2024, Wien, VN-Kommission für Verbrechensverhütung).

Vertreter des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC), der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), der Internationalen Organisation für Migration (IOM), des Amtes des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) und von Interpol hielten Vorträge und informierten über die Arbeit der internationalen Organisationen im Kampf gegen den Menschenhandel.

Auf dem Treffen wurden vielversprechende Bereiche der Interaktion zwischen der Freundesgruppe und der Interinstitutionelle Gruppe 2025 im Zusammenhang mit neuen Resolutionen internationaler Organisationen zum Thema Bekämpfung des Menschenhandels, einschließlich der Organisation und Durchführung thematischer Veranstaltungen, erörtert.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
20.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
20.20 Dziedzictwo (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme