Belarus feierte das Neujahr. Die festlichen Veranstaltungen fanden in allen Städten der Republik statt.
"Es naht die erstaunlichste Zeit des Jahres, wenn sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem einzigen Moment verschmelzen. Und es bleiben nur noch wenige Sekunden, um zu bewerten, was getan wurde, um darüber nachzudenken, was vor uns liegt. Diese Zeit wärmt und erfreut die Herzen, vereint uns in den besten Gefühlen und Erwartungen.
Traditionell sitzt man jetzt im Kreise der Familie, Verwandten und Freunde an einem festlich gedeckten Tisch beisammen. Die glücklichsten unter uns sind natürlich unsere Kinder. Die Schulkinder freuen sich über die lang ersehnten Ferien. Und meine Bitte an euch, Jungs und Mädchen: Vergesst nicht über eure Eltern und Großeltern. Ladet sie zu kulturellen und sportlichen Veranstaltungen ein. Verbringt mit ihnen einfach etwas mehr Zeit. So werdet ihr ihnen viele glückliche Minuten schenken. Die Jugend ist unser Morgen. Von ihr hängt im Wesentlichen ab, welches Belarus wir übermorgen haben werden. Sie hat den Auftrag, das Geschaffene zu erhalten und zu vermehren. Unser Land braucht heute ihre Intelligenz und Energie. Und denkt daran: Niemand wird Sie so lieben und beschützen wie zu Hause.
Meine wärmsten Grüße sende ich in dieser Stunde an die Arbeiter auf den Feldern und in den Fabriken, an unsere Intellektuellen, an die Verteidiger des Vaterlandes, an die ältere Generation und an die Rentner. An alle, die auf diesem segenreichen Boden den ersten souveränen und unabhängigen Staat gegründet haben und die seine Gegenwart mitgestalten. Wir müssen unsere Staatlichkeit auf der Grundlage von Ehrlichkeit und Gerechtigkeit stärken, und so müssen wir das Land für Kinder und Enkelkinder erhalten.
Das vergangene Jahr hat uns geholfen, die Verbindung zu unserem Heimatland auf eine besondere Weise zu spüren. Es war das erste unter den drei Jahren, die unter dem Motto „kleine Heimat“ stehen. Es hat uns an unsere Quellen zurückgeführt, damit wir neue Kraft und Energie tanken können. Wir haben uns gemeinsam bemüht, jeden Winkel im Land nicht nur schön, sondern auch vorbildlich zu gestalten. Und im kommenden Jahr werden wir alles tun müssen, damit unser Staat weiter gedeiht, inspiriert und damit wir immer den Wunsch verspüren, nach Hause zurückzukehren.
Ich danke allen Menschen, die in diesen Minuten ihren Dienst ableisten: Das sind die Hüter unseres Lebens, Menschen, die die militärische und wirtschaftliche Sicherheit von Belarus gewährleisten. Das Jahr 2018 ist vorbei… Jeder hat es anders erlebt. Wir haben Verwandte und Angehörige verloren, neue Freunde gefunden, Kinder geboren und großgezogen. So, wie gewöhnlich im Leben. Aber das Wichtigste ist, dass wir den Frieden erhalten haben. Unsere Kinder spüren keine Angst und keine Hoffnungslosigkeit, weil es in unserem Land keinen Krieg gibt. Lasst uns alle gemeinsam diesen großen Wert behüten.
Wir schauen in diesen letzten Minuten des auslaufenden Jahres in das neue Jahr. Was bringt es uns… Im Jahr 2019 feiern wir den 75. Jahrestag der Befreiung von Belarus von den deutsch-faschistischen Eroberern. Wir feiern den 25. Jahrestag des Grundgesetzes von Belarus. In diesem Jahr tragen wir die II. Europäischen Spiele aus. Es wird ein Jahr der harten Arbeit, der Siege und Niederlagen sein. Gemeinsam können wir das Unmögliche möglich machen. Wir werden die Hindernisse überwinden und die Zukunft unseres Landes sichern. Liebe Belarussen, liebe Gäste unseres Landes! Ich wünsche ihnen, ihren Verwandten und Kindern viel Glück und Güte! Möge unser geliebtes Belarus, das reich an Naturschätzen ist, das dank seinem hochgeistigen und kulturellen Erbe majestätisch wirkt, das an seine weisen, freundlichen und fleißigen Menschen stark ist, immer gedeihen und in Frieden und Harmonie leben.
Ein glückliches Neues Jahr, liebe Freunde!"