Belarus führt elektronische Visa für Bürger aus 67 Staaten ein


Belarus führt elektronische Visa für Bürger aus 67 Ländern ein. Das sieht der Beschluss des Ministerrats vom 16. Dezember 2024 vor, der offiziell auf dem nationalen Internetportal für Recht veröffentlicht wurde.

Das Dokument ändert die Visabestimmungen von Belarus. Insbesondere werden sie um das Kapitel "Elektronische Visa" ergänzt. Solche Visa werden über das automatisierte System "Consul" ausgestellt. Das technische Verfahren und die Bedingungen für die Erbringung dieser elektronischen Dienstleistung sowie für die Entgegennahme und Bereitstellung der erforderlichen Informationen in elektronischer Form werden vom Außenministerium und dem Nationalen Zentrum für elektronische Dienstleistungen festgelegt.

Ein elektronisches Visum wird den Inhabern eines gewöhnlichen Reisepasses aus 67 Ländern ausgestellt, darunter aus den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan, Österreich, Belgien, Großbritannien, Spanien, Lettland, Litauen, Polen und anderen Ländern. Um ein solches Visum zu erhalten, müssen Ausländer einen Visumantrag über ihr persönliches Account auf dem einheitlichen Portal für elektronische Dienstleistungen OAIS stellen. Der Antrag wird innerhalb von sieben Kalendertagen bearbeitet. Elektronische Visa werden nicht in dringenden Fällen erteilt.

Elektronische Visa sind einmalige Einreisevisa und werden für einen Zeitraum von maximal 30 Tagen ausgestellt. Je nach Reisezweck gibt es folgende Visumkategorien: Geschäftsreisen, Teilnahme an Sport-, Kultur-, Wissenschafts- und Bildungsveranstaltungen, Studienaufenthalte, private Angelegenheiten, Tourismus.

Bei der Einreise nach Belarus und während des Aufenthalts im Land ist der Ausländer verpflichtet, auf Verlangen der zuständigen Behörden eine Kopie des elektronischen Visums in elektronischer Form oder in Papierform vorzulegen.

Die Neuerung tritt drei Monate nach der offiziellen Veröffentlichung des Beschlusses in Kraft.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
15.20 Belarus: Economic Opportunities (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme