Belarus deckt illegale Verschiebungswege des russischen Kapitals in Steueroasen auf

          Illegale Kapitalverschiebung aus Russland über Belarus in sogenannte Offshore-Finanzplätze wurde vom Departement für Finanzaufklärung des belarussischen Komitees für Staatskontrolle aufgedeckt und verhindert. Das teilte Vizevorsitzender des Komitees für Staatskontrolle und Leiter des Departements für Finanzaufklärungen, Grigori Weremko, mit. Er nimmt an der gemeinsamen Beratung des Departements für finanzielle Aufklärung des Kontrollkomitees und der Hauptverwaltung Wirtschaftssicherheit und Korruptionsbekämpfung des russischen Innenministeriums in Witebsk teil. „Das Departement für finanzielle Aufklärung des Komitees für Staatskontrolle der Republik Belarus hat illegalen Kapitalverkehr aus Russland über Belarus aufgedeckt. Es handelt sich um Hunderte Millionen Dollar. Der Untersuchungsausschuss leitete ein Strafrechtsverfahren wegen gesetzwidriger Unternehmenstätigkeit ein. Der Organisator, ein belarussischer Bürger, wurde verhaftet. Ein Ermittlungsverfahren läuft“, sagte Weremko. Nach seiner Information handele es sich um fiktiven Aufkauf von Waren belarussischer Betriebe. „Die kriminelle Gruppe fertigte fiktive Dokumente über fiktive Lieferung belarussischer Produkte an russische Unternehmen an. Das Geld kam nach Belarus und wurde anschließend in Steueroasen versteckt. Ein kompliziertes Schema, das von sehr qualifizierten Personen betrieben wurde“, sagte Weremko.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.20 Internationale Rundschau (DE)

Weiter auf Sendung:
21.40 Das belarussische Jungsein (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme
 

29.12.2021 Program Block 1
29.12.2021 Program Block 2