Belarus betont Bedeutung der Minsker Vereinbarungen zur Ukraine-Krise bei Tagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE

Belarus will die Bedeutung der Minsker Vereinbarungen zur Ukraine-Krise bei der Tagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE unterstreichen, die am 5./9. Juli in Helsinki stattfindet. Das sagte der stellvertretende Vorsitzende der Repräsentantenkammer der belarussischen Nationalversammlung, Wiktor Guminski, vor Journalisten.
Im Resolutionsentwurf, der in der Sitzung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE in Helsinki beschlossen werden kann, geht es um die Bedeutung der Einhaltung der Minsker Vereinbarungen zur ukrainischen Krise. In diesem Zusammenhang sagte Wiktor Guminski: „Wir werden das unterstützen. Wir werden unsere Position erläutern. Wir wollen uns nicht voneinander trennen. Es geht in erster Linie um Russland und die Ukraine. Wir müssen näher zusammenrücken und wichtige Schritte in Richtung Umsetzung der Minsker Vereinbarungen unternehmen. Die Parlamentarier müssen wie Politiker eine Grundlage für die Erfüllung der Verpflichtungen im Rahmen der Minsker Vereinbarungen bilden. Wir werden einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten“.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
12.20 Business in Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme