Belarus appelliert an den Vorsitzenden des UN-Sicherheitsrates wegen des Zwischenfalls mit ukrainischen Drohnen


 

Im Zusammenhang mit dem Zwischenfall mit den ukrainischen Drohnen hat Belarus einen Appell an den Vorsitzenden des UN-Sicherheitsrates gerichtet, in dem es die Ukraine auffordert, ihre provokativen Handlungen einzustellen, die Belarus in einen bewaffneten Konflikt hineinzuziehen und diesen auf andere Länder der Region auszuweiten drohen. Dies teilte der Pressedienst des Außenministeriums mit.


"Belarus behält sich das Recht vor, eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates einzuberufen, sollten sich derartige Provokationen wiederholen", betonte das Außenministerium.

Das Außenministerium teilte mit, dass die Besorgnis über das Eskalationspotenzial der Situation in der Region aufgrund der aggressiven und unüberlegten Handlungen der ukrainischen Seite dem UN-Generalsekretär mitgeteilt werde.

Die Position von Belarus zu dem Vorfall wird auch als offizielles Dokument der 78.

In ähnlicher Weise wurde der Standpunkt der belarussischen Seite über die OSZE dem amtierenden maltesischen Vorsitz dieser Organisation, dem kroatischen Vorsitz des Forums für Sicherheitskooperation, dem OSZE-Generalsekretär, den OSZE-Teilnehmerstaaten und den Partnerländern der OSZE-Kooperation übermittelt.

"Belarus wird die internationalen Organisationen ständig auf die sich entwickelnde Situation, die äußerst schädliche Folgen haben kann, aufmerksam machen und sich um eine angemessene rechtliche Bewertung bemühen", versicherte das Außenministerium.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.00 Belarús en la comunidad mundial (ES)

Weiter auf Sendung:
02.20 Bélarus dans la communauté mondiale (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme