Aufgabe der Journalisten ist Verhinderung der „Informationskriege aller gegen alle“

Die Aufgabe der professionellen Journalisten ist die Verhinderung der Informationskriege auf der Grundlage des Grundsatzes "Alle gegen Alle". Das steht in der Resolution des 10. Belarussischen internationalen Medienforums „Partnerschaft für die Zukunft: das Erbe des Großen Sieges“, wie ein BelTA-Korrespondent meldet.
„Die gegenwärtigen Konflikte sind ein anschaulicher Beweis dafür, dass die Nutzung von Massenmedien zum Propagandazweck im informationellen Kampf längst nicht zur Vergangenheit gehört. Die Informationsprovokationen sind unsere tägliche Routine. In diesen Fällen stößt man öfter auf Falschinformation, als auf objektive Informationen, was zu einem verzerrten Bild von der Welt führt“, heißt es im Dokument. „Die Menschen verlieren das Vertrauen in Medien. Die Aufgabe der journalistischen Gemeinschaft ist die Verhinderung der Informationskriege auf der Grundlage des Grundsatzes "Alle gegen Alle". Die Einhaltung journalistischer Ethik, die Solidarität, die Minimierung des Einflusses der kurzfristigen politischen Konjunktur auf die Redaktionspolitik der Massenmedien sind von großer Bedeutung. Unter gegenwärtigen Bedingungen spielen die moralische und soziale Verantwortung von Journalisten eine wichtige Rolle“, so die Forumsteilnehmer.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
07.40 W świecie białoruskiej literatury (PL)

Weiter auf Sendung:
08.00 Nasz afisz (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme