Außenminister von Belarus und Generalsekretär der OVKS tauschen sich über regionale und globale Sicherheitsfragen aus


 

Am 30. Oktober traf sich der Außenminister der Republik Belarus, Maxim Ryschenkow, mit dem Generalsekretär der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS), Imangali Tasmagambetow, der an der Zweiten Internationalen Konferenz zur eurasischen Sicherheit in Minsk teilnimmt. Das berichtete der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums.

 
Während des Gesprächs tauschten die Parteien ihre Meinungen über ein breites Spektrum von Themen der internationalen Agenda aus, wobei der Schwerpunkt auf Fragen der regionalen und globalen Sicherheit lag. Die Parteien waren sich einig, dass das Potenzial der OVKS weiter gestärkt werden muss, um wirksam auf moderne Herausforderungen und Bedrohungen reagieren zu können.
Der Generalsekretär informierte den belarussischen Außenminister über die Vorbereitungen für das nächste Treffen der Statutarorgane der OVKS, das am 28. November 2024 in Astana stattfinden wird.
 
Maxim Ryschenkow dankte Imangali Tasmagambetow für seine Unterstützung der Zweiten Internationalen Konferenz zur eurasischen Sicherheit in Minsk sowie für seine Initiative, einen thematischen Runden Tisch zur analytischen Unterstützung der Aktivitäten der OVKS zur Gewährleistung der regionalen Sicherheit zu organisieren. Er stellte fest, dass diese Veranstaltung in vollem Einklang mit dem Thema der Minsker Konferenz stehe und eine wichtige Ergänzung zur Hauptagenda des Internationalen Forums darstelle.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.40 Ladies' Club (EN)

Weiter auf Sendung:
17.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme