Außenminister von Belarus trifft den Premierminister von Nordkorea


 

Der belarussische Außenminister Maxim Ryschenkow wurde vom Premierminister der Demokratischen Volksrepublik Korea Kim Tok-hun empfangen. Dies teilte der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums mit.


Die Parteien fassten die Ergebnisse der Gespräche der belarussischen Delegation in Pjöngjang zusammen und sprachen sich für eine Intensivierung der bilateralen Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Landwirtschaft aus. Sie gingen auf die Zusammenarbeit auf internationaler Bühne ein und stellten fest, dass zwischen den Ländern ein hohes Maß an Verständnis für die wichtigsten Themen der globalen Agenda besteht. Kim Tok-hun übermittelte dem belarussischen Premierminister Roman Golowtschenko seine besten Wünsche.

Während ihres Aufenthalts in Pjöngjang legte die belarussische Delegation einen Kranz am Befreiungsdenkmal nieder und führte Gespräche in der Kim-Il-sung-Universität und dem Pädagogischen Institut Pjöngjang. Unter Beteiligung des Ersten Stellvertretenden Bildungsministers Alexander Bachanowitsch wurden Vereinbarungen über den Ausbau der Hochschulzusammenarbeit getroffen.

Maxim Ryschenkow besuchte auch eine Reihe von sozialen Einrichtungen und machte sich mit der Funktionsweise der sozialen Infrastruktur Pjöngjangs vertraut.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
12.20 Belarusian Sports at Large (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme