Simeon Oyono Esono Angue. Videoscreenshot von СТВ
Äquatorialguinea hat viel von Belarus zu lernen. Diese Meinung brachte der Außenminister von Äquatorialguinea Simeon Oyono Esono Angue vor der Presse zum Ausdruck gebracht.
Der Präsident von Äquatorialguinea Teodoro Obiang Nguema Mbasogo besuchte im Rahmen seines Amtsbesuchs in Belarus den landwirtschaftlichen Betrieb „Dserschinski“. Für die Gäste wurden Produkte der belarussischen Lebensmittelindustrie, insbesondere von Fleisch-, Milch-, Back- und anderen Produkten, ausgestellt.
"Was wir hier gesehen und kennengelernt haben, ist wirklich eine sehr gute, positive Erfahrung für uns. Wir können viel von Belarus lernen. Wir wollen solche Ansätze und Technologien in unserem Land nutzen", betonte Simeon Oyono Esono Angue.
Ihm zufolge hat Belarus bei der Herstellung von Qualitätslebensmitteln und Industrieprodukten Erfolge erreicht.
Der Präsident der Republik Äquatorialguinea Teodoro Obiang Nguema Mbasogo ist zu einem Antsbesuch in Belarus eingetroffen. Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Gespräche mit dem belarussischen Staatschef Alexander Lukaschenko. Das Treffen der beiden Staatschefs und die Verhandlungen im engeren und erweiterten Rahmen fanden im Palast der Unabhängigkeit statt. Anschließend sind Abkommen, die den Ausbau der Beziehungen in einer Vielzahl von Bereichen - von der Wirtschaft bis zum humanitären Bereich – abzielen, unterzeichnet.
Dieser Besuch ist eine Fortsetzung des belarussischen Kurses zur Intensivierung der Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern und bestätigt das gegenseitige Interesse an einer Zusammenarbeit.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz