Andrejtschenko: Usbekistan ist für uns ein wichtiger Partner in Zentralasien


 

Usbekistan ist für Belarus ein wichtiger Partner in Zentralasien, und wir sind daran interessiert, die Beziehungen in alle Richtungen zu entwickeln, sagte der Vorsitzende des Repräsentantenhauses Wladimir Andrejtschenko während eines Treffens mit der parlamentarischen Delegation von Usbekistan mit der Vorsitzenden des Senats des Oliy Majlis Tansila Narbajewa an der Spitze.

 

"Usbekistan ist für uns ein wichtiger Partner in Zentralasien, und wir sind an einem Ausbau der Beziehungen in alle Richtungen interessiert. Seit 30 Jahren der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen haben sich diese stets schrittweise entwickelt. Allerdings gab es sowohl Phasen mit Höhen als auch mit Tiefen. Aber das Wichtigste wäre, dass wir heute alle Angelegenheiten erledigt haben. Natürlich müssen wir dafür unseren Präsidenten danken.", sagte Wladimir Andrejtschenko.

 

Ihm zufolge kann ein gutes Wachstum des Handelsumsatzes zwischen unseren Ländern verzeichnet werden. "Aber wir sollten die zwischenmenschlichen Beziehungen auf keinen Fall auf die lange Bank schieben. Vor allem wahrscheinlich zwischen jungen Menschen. Denn die Zeit heute ist nicht einfach. Ich meine den Schüler- und Studentenaustausch, die Zusammenarbeit im Bereich der Bildung. Gesundheitsfürsorge, Kultur, Sport - all das sollte ausgebaut werden. Das sind Verbindungen, die es uns ermöglichen, in anderen Bereichen intensiver zu arbeiten“, wies Wladimir Andrejtschenko hin. „Wir müssen die Köpfe und Seelen unserer jungen Menschen vor den heutigen Irrtümern und der uns fremden Ideologien schützen. In Belarus wird in dieser Hinsicht viel getan. Wir sollten uns gegen die Verfälschungen wehren, die seitens Westen-Anhänger betrieben werden. Und wir haben uns in unseren internationalen Organisationen mit diesem Thema intensiver zu befassen“, so Wladimir Andrejtschenko.

 

Auf Einladung des Rates der Republik der Nationalversammlung von Belarus stattet eine parlamentarische Delegation Usbekistans mit der Vorsitzenden des Senats des Oliy Majlis Tansila Narbajewa an der Spitze unserem Land einen offiziellen Besuch ab. Im Rahmen dieses Besuchs wurde das erste belarussisch-usbekische Frauenwirtschaftsforum organisiert. Am Vorabend der Veranstaltung wurden Breakout-Sitzungen abgehalten. Die wichtigste Veranstaltung des Wirtschaftsforums - eine Plenarsitzung unter dem Titel "Frauen in der Wirtschaft - Potenzial für die Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Belarus und Usbekistan" – findet heute statt.

 

Das Forum wird vom Rat der Republik der Nationalversammlung von Belarus veranstaltet.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
11.00 Belarús de la A a la Z (ES)

Weiter auf Sendung:
11.20 Bélarus de A à Z (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme