Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko legt einen großen Wert auf die weitere Entwicklung der Gemeinschaft unabhängiger Staaten. Das hat der belarussische Staatschef in einem Interview mit der TV- und Rundfunkgesellschaft Mir gesagt:
"Zuerst entstand der Unionsstaat von Belarus und Russland, danach die Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft, auf derer Basis solche wirtschaftliche Integrationsstruktur, wie der Einheitliche Wirtschaftsraum entwickelt wurde. Die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) ist ein militärpolitisches Bündnis. Der Verdienst der GUS besteht in erster Linie darin, dass wir nach dem Zerfall der Sowjetunion auf den Gedanken gekommen sind, dass man nur mit vereinten Kräften etwas erreichen kann. Die GUS ist gerade zu einem Fundament geworden, wo später alle anderen Integrationsstrukturen im postsowjetischen Raum gebildet worden sind. Die GUS bildet auch heute eine wichtige Plattform für die Besprechung von politischen Fragen, deshalb spielt diese Struktur eine große Rolle."
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz