Alejnik und Lawrow verurteilen Aktionen des Westens zur Eskalation der militärischen und politischen Lage in Europa


 

Die Außenminister von Belarus und Russland, Sergej Alejnik und Sergej Lawrow, haben die Aktionen des Westens zur Eskalation der militärischen und politischen Lage in Europa scharf verurteilt. Dies geht aus ihrer gemeinsamen Erklärung hervor, die nach den Gesprächen unterzeichnet wurde.


In dem Dokument heißt es, dass Minsk und Moskau weiterhin kohärent gegen äußere Bedrohungen der Sicherheit vorgehen, die von einer Reihe unfreundlicher Staaten ausgehen.

"Wir wenden uns durch gemeinsame Anstrengungen, auch auf internationalen Plattformen, gegen neokoloniale Praktiken, gegen antibelarussische und antirussische einseitige restriktive Maßnahmen und Versuche, Drittländern die Einhaltung unrechtmäßiger Beschränkungen aufzuzwingen. Wir verurteilen aufs Schärfste die Aktionen westlicher Staaten, die darauf abzielen, die militärische und politische Situation in Europa zu eskalieren", heißt es in der Erklärung.

Die Minister bekräftigten ihre Bereitschaft zu einer politischen und diplomatischen Lösung der Ukraine-Krise unter der Voraussetzung, dass die Interessen von Belarus und Russland in vollem Umfang berücksichtigt werden.

"Wir bewerten einseitige Zwangsmaßnahmen westlicher Länder gegen die Republik Belarus und die Russische Föderation, die ihren geopolitischen und geoökonomischen Interessen dienen und gegen die Charta der Vereinten Nationen und die Normen des Völkerrechts verstoßen, als unvereinbar mit dem Völkerrecht und einem konstruktiven Dialog zum gegenseitigen Nutzen. Belarus und Russland befürworten die gemeinsame Förderung von Initiativen, auch im Rahmen der Vereinten Nationen, die darauf abzielen, einseitige Zwangsmaßnahmen als Mittel der politischen und wirtschaftlichen Erpressung und Versklavung souveräner Staaten zu bekämpfen und die Grundsätze der Souveränität, der Nichteinmischung in innere Angelegenheiten und des gegenseitigen Respekts zu verteidigen und zu stärken", betonten die Außenminister.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.40 Environment (EN)

Weiter auf Sendung:
18.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme